Um das JG MULTI System mit Simplify3D zu benutzen laden Sie bitte diese Factory Datei herunter, welche alle Einstellungen enthällt:
> S3D Factory Datei für JG MULTI MKII System
Öffnen Sie die Facotry Datei und speichern Sie die dortigen Parameter als neue Profil - fertig.
Die Werkzeugwechsel Scripte befinden sich unter Scripte > Werkzeugwechsel Script. Das Script für das "entfernen" des aktiven Werzeuges bzw. das "Unload" Filament Script wird mit T[old_tool] und das Script zum "einlegen" des neuen Werkzeuges bzw. das "Load" Filament Script wird mit T[new_tool] angegeben.
Wichtiger Hinweis: Ab der Version 4.0.1 werden bei Multi Material Drucken immer mindestens 2 Prime Tower erstellt (besser bei multi Nozzle / schlechter bei single Nozzle) - sollten Sie also eine neuere Version benutzen ist es ratsam die Version 4.0.1 parrallel zu installieren und für Multi Material Drucke mit single Nozzle zu verwenden (siehe Abb.).
Auf der linken Seite sehen Sie den Prime Tower der S3D Version 4.0.1, welcher ideal für den Multi - Single Nozzle Betrieb geeignet ist. Rechts sehen Sie den Prime Tower der aktuelleren S3D Versionen, welcher für den Multi Material Druck mit mehrerern Nozzlen optimiert ist. Dieses Verhalten ist zumindest bis Ver. 4.1.2 nicht steuerbar, welshalb wird zur parallelen Verwendung der Ver. 4.0.1 raten.
> Anleitung für Dual Color Drucke mit Simplify3D
Info: Vor Beginn des Drucks muss Filament/Extruder 1 in der Nozzle geladen und Filament/Extruder 2 zu 140mm von der Nozzle zurück gezogen sein.